Am letzten Messetag ist NOMATARK Gast am Stand der Umweltagenda Basel:
Ein Kommunikationsmittel für die Energiewende. Mobile Solarkraftwerke. Veranstaltungen aus Sonnenlicht. Umweltbildung. Ecotainment.
Programm:
12:15-12:45, Konzert Fliewatüüt live
14:00-14:15, Projektpräsentation mit Fabian Müller
14:15-14:45, Konzert Fliewatüüt live
16:00-18:00, DJ Mila Kritisch
Radle dir dein Smoothie:
11.00-18:00, Fruchtberge. Fruchtfleisch. Fruchtsaft. Zu viel des Guten bleibt übrig. Setz dich auf das NOMATARK-Fahrrad mit Mixer auf dem Gepäckträger. Tritt in die Pedale und mixe dir dein Foodwaste-Smoothie mit Früchten von Foodsharing CH. Am Stand von act NOW Urban Agriculture Basel.
Eintritt kostenlos
Leise, mit Sonnenkraft im Tank, lernen Sie Basel aus der Rheinperspektive kennen und erfahren mehr über Massnahmen und Möglichkeiten zum Umwelt- und Klimaschutz im Kanton Basel-Stadt.
Amt für Umwelt und Energie Basel-Stadt und Basel Tourismus
Weitere Informationen mit Link zur Anmeldung
Preis Erwachsene: 20 Franken, Preis Kind: 10 Franken. Anmeldung erforderlich: Basel Tourismus, Tel. +41 61 268 68 68, E-Mail: info@basel.com
Leise, mit Sonnenkraft im Tank, lernen Sie Basel aus der Rheinperspektive kennen und erfahren mehr über Massnahmen und Möglichkeiten zum Umwelt- und Klimaschutz im Kanton Basel-Stadt.
Amt für Umwelt und Energie Basel-Stadt und Basel Tourismus
Weitere Informationen mit Link zur Anmeldung
Preis Erwachsene: 20 Franken, Preis Kind: 10 Franken. Anmeldung erforderlich: Basel Tourismus, Tel. +41 61 268 68 68, E-Mail: info@basel.com
Energieapéro der Ämter für Umwelt und Energie der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft: Besichtigung des Kubuk, des würfelförmigen Baus der FHNW in Muttenz.
Amt für Umwelt und Energie Basel-Stadt und Energieapéro beider Basel
Energieapéro
Anmeldung erforderlich: energieapero@fhnw.ch
Leise, mit Sonnenkraft im Tank, lernen Sie Basel aus der Rheinperspektive kennen und erfahren mehr über Massnahmen und Möglichkeiten zum Umwelt- und Klimaschutz im Kanton Basel-Stadt.
Amt für Umwelt und Energie Basel-Stadt und Basel Tourismus
Weitere Informationen mit Link zur Anmeldung
Preis Erwachsene: 20 Franken, Preis Kind: 10 Franken. Anmeldung erforderlich: Basel Tourismus, Tel. +41 61 268 68 68, E-Mail: info@basel.com
Leise, mit Sonnenkraft im Tank, lernen Sie Basel aus der Rheinperspektive kennen und erfahren mehr über Massnahmen und Möglichkeiten zum Umwelt- und Klimaschutz im Kanton Basel-Stadt.
Amt für Umwelt und Energie Basel-Stadt und Basel Tourismus
Weitere Informationen mit Link zur Anmeldung
Preis Erwachsene: 20 Franken, Preis Kind: 10 Franken. Anmeldung erforderlich: Basel Tourismus, Tel. +41 61 268 68 68, E-Mail: info@basel.com
Entdecke die Veranstaltungen auf unserer interaktiven Karte von Basel.
Karte anzeigenSonntag, 17. Februar 2019 | ||
---|---|---|
11:00-18:00 Uhr | Nomatark an NOW THE FAIR, Nomatark | |
Wo: Messe Halle 2.2, Stand N028 | ||
Mittwoch, 27. Februar 2019 | ||
14:00-15:30 Uhr | Solarboot-Fahrt auf dem Rhein, Amt für Umwelt und Energie Basel-Stadt und Basel Tourismus | |
Wo: Treffpunkt: Kleinbasel, Unterer Rheinweg, Schiffsteg unterhalb Mittlere Brücke | ||
Sonntag, 10. März 2019 | ||
14:00-15:30 Uhr | Solarboot-Fahrt auf dem Rhein, Amt für Umwelt und Energie Basel-Stadt und Basel Tourismus | |
Wo: Treffpunkt: Kleinbasel, Unterer Rheinweg, Schiffsteg unterhalb Mittlere Brücke | ||
Mittwoch, 27. März 2019 | ||
17:00-18:30 Uhr | Besichtigung Kubuk Muttenz, Amt für Umwelt und Energie Basel-Stadt und Energieapéro beider Basel | |
Wo: Fachhochschule Nordwestschweiz Muttenz, Grosse Aula EG, Hofackerstrasse 30, 4132 Muttenz | ||
Montag, 22. April 2019 | ||
14:00-15:30 Uhr | Solarboot-Fahrt auf dem Rhein, Amt für Umwelt und Energie Basel-Stadt und Basel Tourismus | |
Wo: Treffpunkt: Kleinbasel, Unterer Rheinweg, Schiffsteg unterhalb Mittlere Brücke | ||
Mittwoch, 01. Mai 2019 | ||
14:00-15:30 Uhr | Solarboot-Fahrt auf dem Rhein, Amt für Umwelt und Energie Basel-Stadt und Basel Tourismus | |
Wo: Treffpunkt: Kleinbasel, Unterer Rheinweg, Schiffsteg unterhalb Mittlere Brücke |